Unser Standpunkt zu der geplanten
NRW-Rohstoffabgabe auf Sand und Kies

Worum geht es?

Die nordrhein-westfälische ­Regierung plant die Einführung einer Rohstoffabgabe speziell für Kies und Sand.

Wir sagen:

„Die einseitige Besteuerung in NRW verzerrt den Wettbewerb, schützt nicht die Umwelt und schwächt die Wirtschaft.“

  • Wettbewerbsverzerrung:
    Die spezifische Besteuerung in NRW erschwert den Handel innerhalb Deutschlands. Unternehmen in NRW werden gegenüber anderen Bundesländern klar benachteiligt.
  • Umweltauswirkungen:
    Längere Transportwege führen zu höheren CO2-Emissionen, was dem Ziel der Abgabe widerspricht.
  • Wirtschaftliche Auswirkungen:
    Die Baukosten in NRW steigen. Die lokale Wirtschaft in NRW wird geschwächt, und Arbeitsplätze sind in Gefahr.

Unsere Position – Unternehmensgruppe KOLL Steine

Wir sagen:

„Die geplante Rohstoffabgabe in NRW gefährdet die Wirtschaft­lichkeit unseres regionalen Baustoffunternehmens, da wir auf lokale Rohstoffe wie Kies und Sand angewiesen sind.“

Als Baustoffunternehmen in der Metropol­region Rheinland sind wir direkt betroffen. Unsere Rohstoffe, Kies und Sand, stammen aus der Region. Mit der neuen Abgabe könnten wir lokal nicht mehr wirtschaftlich arbeiten. Wir müssten unsere Rohstoffe aus anderen Bundesländern beziehen.

Die geplante Rohstoffabgabe auf Kies und Sand in NRW verursacht erhebliche wirtschaftliche Verzerrungen:

Wettbewerbsvorteil für Nachbarbundesländer: Unternehmen aus benachbarten Bundesländern profitieren von der Abgabe in NRW, da sie ihre Produkte ohne diese zusätzlichen Kosten produzieren und zu günstigeren Preisen in NRW können.

Nachteil für lokale Produzenten: Unternehmen in NRW erleiden unmittelbar Umsatzrückgänge und Arbeitsplätze sind in Gefahr.

Umweltauswirkungen: Die Umweltabgabe führt paradoxerweise zu längeren Transportwegen und höheren CO₂-Emissionen, wenn Baustoffe aus weiter entfernten Regionen bezogen werden und Produkte aus entfernten Regionen vermehrt in den regionalen Handel gelangen.

Bedeutung der Rohstoffe Kies und Sand

Wir sagen:

„Kies und Sand sind das Fundament moderner Bauwerke und Baustoffe“

Kies und Sand sind unverzichtbar für die moderne Bau- und Baustoffindustrie. Sie sind nicht nur für die Produktion von Betonsteinen und Platten essentiell, sondern auch für die Herstellung von z.B. Beton, Mörtel, Putz, Estrich und Glas.