Nachhaltigkeit durch Innovation

Nachhaltiges Bauen umfasst zukunftsorientiertes Planen, qualitätsvolles Errichten und effizientes Betreiben. Durch intelligente Flächennutzung, eine vorausschauende Kostenplanung, Ressourcenschutz und die Schaffung von Lebensräumen entstehen dauerhaft werthaltige, beständige und hochwertige Quartiere und Freiräume.

Viele unserer Produkte wirken der Versie­gelung bei Flächen­befesti­gungen wirkungsvoll entgegen. In Kombination mit drainagefähigem Unterbau-, Bettungs- und Fugenmaterial gewährleisten zusätzlich spezielle konstruktive Merkmale der Fugensysteme oder wasserdurchlässiger Spezialbeton, dass Regenwasser schnell abfließen kann und dem Wasserkreislauf unmittelbar wieder zugeführt wird, ohne die Kanalisation zu belasten.

Versickern statt versiegeln

Wir alle möchten trockenen Fußes unser Zuhause erreichen und doch wissen wir um die ökologischen Probleme durch die Versiegelung von Flächen. Mit modernen Beton-Technologien und innovativen funktionalen Eigenschaften ist Komfort und Umweltschutz auch im Hinblick auf die notwendige Entwässerung kein Widerspruch.

Moderne Ökopflaster von KOLL helfen bei der ökonomisch sinnvollen und verantwortungsvollen Befestigung von öffentlicher Infrastruktur und privaten Anlagen. Nicht nur die neuesten Erkenntnisse durch Starkregenereignisse zeigen die Alternativlosigkeit solcher Maßnahmen. KOLL Steine bietet praxis­gerechte Lösungen und viele Kommunen unterstützen eine ökolo­gische Flächen­befestigung sogar durch Zuschüsse oder niedrigere Abwasser­gebühren. Ökopflaster von KOLL gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen mit entsprechenden Versickerungsgutachten.