Nur wer seinen CO₂-Fußabdruck kennt, kann handeln
Nicht alle CO₂-Emissionen können vermieden werden. Aber wer seinen CO₂-Fußabdruck kennt und weiß, woher die Emissionen kommen, kann Maßnahmen zur Reduktion ergreifen. Deshalb lassen wir die unvermeidbaren CO₂-Emissionen extern berechnen. Dies ermöglicht es uns, zusätzlich zu allen weiteren Anstrengungen im Bereich des Klimaschutzes, die unvermeidbaren Emissionen durch Beteiligung an Klimaschutzprojekten zu kompensieren. Die Berechnung des Corporate Carbon Footprints (CCF) ist ein komplexer Prozess, der eine detaillierte Analyse aller Aspekte der Geschäftstätigkeit erfordert. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Non-Profit-Organisation myclimate Deutschland gGmbH. Das Impact-Label ist der Nachweis von myclimate, dass wir ein CO₂-bilanzierter Betrieb mit Klimaschutzbeitrag sind.
Umweltschutz weltweit – Kooperation mit „myclimate Deutschland gGmbH“
In Zusammenarbeit mit „myclimate Deutschland gGmbH“ unterstützen wir zertifizierte Projekte, die zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen. Es handelt sich konkret um ein Projekt in Uganda. Dieses fördert die Aufforstung und nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern durch Kleinbauern, um CO₂ zu speichern, die Biodiversität zu schützen und das Gemeinwohl zu verbessern.
Weiterführende Informationen
Über dieses Aufforstungsprojekt können Sie sich auf der Internetseite von myclimate informieren. Als Download ist ebenfalls die Projektbeschreibung als pdf-Datei verfügbar.